Fachpublikation Hernie heute Vortrag

Weiterbildung und Editorial

Schreibe einen Kommentar

Die Beiträge über biomechanische Grundlagen der gesunden und der hernierten Bauchwand sind in WebSurge online und können für die Weiterbildung zu dem Europäischen Bauchwand-Chirurgen (FEBS AWR) genutzt werden.

Hier finden sich auch Hinweise zur klinischen Anwendung des GRIP-Konzeptes.

Das Editorial zu der klinischen Anwendung des GRIP-Konzeptes ist online:

Kallinowski F, Fortelny RH, Köckerling F, Mayer F, Morales-Conde S and Sandblom G (2022) Editorial: Mesh Complications in Hernia Surgery.
Front. Surg. 9:841672. doi: 10.3389/fsurg.2022.841672

Netz-Komplikationen sind häufig nur ein biomechanisch instabiler Einbau. Biomechanische stabile Rekonstruktionen vermeiden die Komplikationen.

Allgemein Hernie heute Literatur

Wichtige Grundlage des GRIP-Konzeptes

Schreibe einen Kommentar

Eine wesentliche Grundlage ist die Spannungs-Dehnungs-Kurve:

Die hier dargestellten Spannungen in Pascal [Pa] = Kraft pro Fläche = Druck übersteigen den physiologischen Bereich (max. 280 mmHg = 40 kPa). Die Kurve zeigt initial einen linearen Anstieg bis Punkt A = Grenze des proportionalen Anstiegs, steigt dann noch bis B = obere Streckgrenze. Nach einem leichten Abfall steigt die Spannung unter Formänderung bis C = Höchst-Zug-Kraft [Einheit N/m²]. Dann erfolgt die Einschnürung, bis bei D = Bruchgrenze die Zerreissung beginnt. Bitte beachten Sie, dass auch zerreißendes Gewebe noch eine (geringe) Haltekraft aufweisen kann. Dies ist wichtig für die (fortgesetzte) Dehnung neu geformter Kollagenfasern während der Heilung.

Allgemein Fachpublikation Vortrag

Vortrag in Helsinki am 16. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar

Nach zwei gelungenen Promotionen steht jetzt erneut eine Vortragsreise an – die Finnische Gesellschaft für Hernienchirurgie hat eingeladen zu einem Vortrag über die biomechanisch kalkulierte Bauchwand-Rekonstruktion. Ich freue mich auf anregende Diskussionen. Hier das Titelbild:

Allgemein

Hernien Selbsthilfe gibt Interview

Schreibe einen Kommentar

Die 1. Vorsitzende, Frau Simone Siegfried, hat bei Gesundheit im Gespräch ein interessantes Interview mit der Sicht der Betroffenen gegeben –

zugänglich unter https://m.youtube.com/watch?v=wAO9TM63nJA

(Damit der Link funktioniert, muss er in den Suchverlauf von YOUTUBE kopiert werden)

Allgemein Vortrag

Vorträge und Selbsthilfe

Schreibe einen Kommentar

Memmingen/ Bayern und Vellore/Indien waren schon

Die Selbsthilfe hat eine Regionalgruppe in Heidelberg und Umkreis gegründet – neue Mitglieder sind willkommen – Treffen z.B. heute 14 – 17 Uhr in der Kurfürsten-Anlage 3 in Heidelberg im Rahmen des LivingLab

So wird es diese Woche auch wieder sein … Interessenten können hereinschnuppern