HEDI ist als Preprint verfügbar
Endlich ist es soweit – die Bildverarbeitungs-Software zur Hernien-Erkennung und zur Detektion von Instabilitäten ist verfügbar – zunächst zwar nur als Preprint, aber Sie sind herzlich eingeladen, mit …
HERNIE heute beschreibt Versuchsreihen, die sich mit der Frage beschäftigten, welche Kombinationen aus Operationsverfahren, Verschlussmaterial und Operationstechnik bei Hernien-Operationen vorbeugend oder heilend sinnvoll sind – insbesondere unter dem Aspekt von Rezidiv und Komorbidität (zusätzliches Krankheitsbild oder Syndrom).
Endlich ist es soweit – die Bildverarbeitungs-Software zur Hernien-Erkennung und zur Detektion von Instabilitäten ist verfügbar – zunächst zwar nur als Preprint, aber Sie sind herzlich eingeladen, mit …
Es hat etwas gedauert, jetzt ist das BASECAMP Hernia wieder vollständig. Alle registrierten Nutzer von WEBSURGE können wieder die Grundlagen der Hernienchirurgie erfahren. Nutzen Sie gleich heute die …
Die Arbeitsgruppe war im ersten Halbjahr äußerst produktiv und hat zwei Veröffentlichungen der langen Liste bereits erschienener Arbeiten hinzugefügt. Bislang sind weit über 10.000 Zugriffe auf die Arbeiten …
Heute wurden die Preise der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie auf dem Deutschen Chirurgenkongress verliehen. Cand. med. Carolin Lesch aus der Heidelberger AG Hernienforschung erhielt einen Preis …
Mehrere hundert Teilnehmer weltweit waren online für
Heute findet der Vortrag 14.30-15.30 statt.
Möchten Sie eine Milliarde Euro mit 500-Euro-Scheinen aufstapeln, wäre ein Geldstapel von 220 Metern notwendig. Nur wenige Hochhäuser erreichen diese Höhe. Und doch: Wir werfen jedes Jahr 1,8 Milliarden Euro …
Dr. Regine Nessel hat mit ihrem Team die Anwendung zum Laufen gebracht.
Das Video ist online unter diesem Link zu sehen: https://youtu.be/QHV-BjC8z0I