Testreihen zu Verschlusstechniken der medianen Laparotomie
Menü
Menü schiessen
Mehr Info
HERNIE heute beschreibt Versuchsreihen, die sich mit der Frage beschäftigten, welche Kombinationen aus Operationsverfahren, Verschlussmaterial und Operationstechnik bei Hernien-Operationen vorbeugend oder heilend sinnvoll sind – insbesondere unter dem Aspekt von Rezidiv und Komorbidität (zusätzliches Krankheitsbild oder Syndrom).
Bei der Versorgung einer Narbenhernie ist die Defektfläche von größter Bedeutung. Die Computertomographie des Abdomens ohne Kontrastmittel, aber mit Valsalva kann eine über die Bruchpforte hinausgehende Instabilität der Bauchwand darstellen.
Die Darstellung benötigt ausgefeilte Computerunterstützung.
Links ist die Bruchpforte von Philipp Lösel, Universitätsrechenzentrum Heidelberg exakt berechnet. Rechts ist die Instabilität der Bauchwand von Samuel Voss vom Forschungscampus Stimulate der Universität Magdeburg analysiert.
Die Bruchpforte ist Teil der instabilen Bauchwand. Die Instabilität der Bauchwand reicht über die Bruchpforte hinaus.